
Hundegeruch: Hilfe mein Hund, Wohnung und Auto stinkt nach Hund ….
Der Hund stinkt: Im Spätsommer, wenn die Hunde ihr Sommerfell verlieren, stellt sich der Hundegeruch ein. Die Tiere beginnen, unangenehm zu riechen. Auch in der Wohnung und im Auto stinkt es nach Hund. Hundegeruch kann unangenehm sein. Meist tritt er im Herbst auf. Deshalb wird gerne das feuchte Wetter dafür verantwortlich gemacht. Doch die Ursache ist im Stoffwechsel zu suchen. Mit gesunder und naturbelassener Nahrung, guter Fellpflege und unterstützenden pflanzlichen Mitteln lässt sich gegensteuern.
Der typische Hundegeruch kann zum Ärgernis werden. Es stinkt überall nach Hund. Das Phänomen macht sich besonders im Spätsommer und Herbst bemerkt. Es wird kühler draußen und regnet öfter. Für das Tier ist das ein Signal für den Fellwechsel. Dieser geht einher mit einer Entgiftung. Das alte Fell mit seinen eingelagerten Giftstoffen wird abgestoßen.
Leber und Niere arbeiten auf Hochtouren und werden durch Haut, Lunge und Darm unterstützt. Ist der Stoffwechsel überfordert, macht sich das durch den vermehrten Hundegeruch bemerkbar. Hundebesitzer stellen meist eine mit der Entgiftung einhergehende erhöhte Talgproduktion fest. Das Fell fühlt sich entsprechend an. Bakterien und Hefen ernähren sich vom Talg und produzieren Gerüche. Dass die Entgiftung nicht funktioniert, wie sie soll, liegt möglicherweise an der Ernährung. Mit Trockenfutter und billigem Dosenfutter kann der Hundekörper seine Aufgaben kaum erfüllen.
Vielmehr baut sich ein Nährstoffmangel auf. Wurmkuren sowie Floh- und Zeckenmittel, so wichtig sie auch sein mögen, und Umweltbelastungen setzen dem Vierbeiner ebenfalls zu. Natürlich ist er auf eine gewisse Talgproduktion angewiesen, die ihn vor Nässe schützt. Aber normalerweise ist diese im Gleichgewicht, sodass der Hund kaum stinkt. Abhilfe schafft eine naturbelassene Ernährung und eine regelmäßige Fellpflege. Zusätzlich kann die Pflanzenheilkunde helfen, den Stoffwechsel zu regulieren.
Welche Hunde stinken?
Hunde besitzen eine typischen und völlig normalen Eigengeruch, der bei Tieren mit langem Fell oder dichter Unterwolle etwas stärker ausfallen kann und durch Kontakt mit Wasser deutlicher wird. Zu den geruchsintensiven Rassen gehören zum Beispiel Pekinese, Mops, Bulldogge und Cocker Spaniel. Auch wenn der Hund sich in Mist oder Aas gewälzt hat, stinkt es. Du wirst Deinen Vierbeiner kennen und wissen, wie der Hundegeruch einzuschätzen ist. Riecht das Tier ungewöhnlich, kann das ein Hinweis auf gesundheitliche Probleme sein. Stinkt das Tier aus dem Maul, sind Zahnprobleme zu vermuten. Magen-Darm-Probleme können ebenfalls verantwortlich sein. Hunde, die minderwertiges Futter bekommen, leiden meist unter Blähungen.
Hunde-Geruchsstopper und Fellpflege bei Amazon
- !!NEU!! 𝗦𝗘𝗜𝗗𝗜𝗚𝗘𝗦 𝗙𝗘𝗟𝗟. 𝗪𝗘𝗡𝗜𝗚𝗘𝗥 𝗛𝗔𝗔𝗥𝗩𝗘𝗥𝗟𝗨𝗦𝗧, 𝗝𝗨𝗖𝗞𝗥𝗘𝗜𝗭 𝗨𝗡𝗗 𝗦𝗖𝗛𝗨𝗣𝗣𝗘𝗡! Lindert Haarausfall - auch bei Fellwechsel. Hundefell von stumpf und rauh zu seidig und glänzend. Reduziert Juckreiz und Schuppen in wenigen Tagen.
- 𝗩𝗘𝗥𝗕𝗘𝗦𝗦𝗘𝗥𝗧𝗘 𝗛𝗔𝗨𝗧- 𝗨𝗡𝗗 𝗙𝗘𝗟𝗟𝗦𝗧𝗥𝗨𝗞𝗧𝗨𝗥 𝗠𝗜𝗧 𝗭𝗜𝗡𝗞, 𝗞𝗨𝗣𝗙𝗘𝗥, 𝗕𝗜𝗢𝗧𝗜𝗡, 𝗩𝗜𝗧𝗔𝗠𝗜𝗡 𝗕 𝗨𝗩𝗠. Höchste Qualität von Tierärzten entwickelt. Nahrungsergänzung für Hunde mit hochdosiertem Biotin, Zink & Biotin Kombination, zahlreichen B-Vitaminen, MSM, Omega 3 Fischöl und weitere hochwertigen Aufbaustoffe. Made in Germany.
- 𝗚𝗘𝗦𝗖𝗛𝗠𝗔𝗖𝗞𝗟𝗜𝗖𝗛 𝗚𝗘𝗡𝗜𝗔𝗟! Geschmackstest mit bereits mit 100+ Hunden bestanden. Pulver wird direkt vom Löffel geschleckt.
- 𝗚𝗨𝗧 𝗩𝗘𝗥𝗧𝗥𝗔𝗘𝗚𝗟𝗜𝗖𝗛! Mit allen EU-Zugelassenen Futter-Lösungen kombinierbar, schonend und sehr gut verträglich. Magenschonende Inhaltsstoffe beigemischt, um Durchfallrisiko zu mindern.
- 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛𝗘 𝗗𝗢𝗦𝗜𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚 1x täglich unters Futter mischen, bei Trockenfutter mit einem Schuss Wasser.
- Zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose und übermäßigem Haarausfall
- Optimal kombinierte Wirkstoffe für Haut und Fell
- Hoher Frischfleischanteil, ohne Zucker und künstliche Aromastoffe
- Besonders leckerer Geschmack
- Für ein glänzendes Fell und zur Unterstützung der Hautgesundheit
- INNOVATIVE HUNDETABLETTEN: Speziell zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose & übermäßigem Fellausfall – Ideale Ergänzung zur Regulation der Haut- & Fellgesundheit
- EINZIGARTIGER NÄHRSTOFFKOMPLEX: Omega-3 & Zink können zur Regeneration der Haut beitragen. Das schwefelhaltige MSM kann den Fellzustand verbessern – für glänzendes Fell & vitale Haut
- EIN GESUNDES HUNDELEBEN: Dermatose ist eine entzündliche Hautkrankheit, die unterschiedliche Symptome entwickeln kann – wie glanzloses oder verfärbtes Fell, Juckreiz & Hautveränderungen
- EINFACHE FÜTTERUNG: Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 2 Monaten – für Welpen ab 12 Wochen, Adults sowie Senioren geeignet & mit hoher Akzeptanz
- HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND: Um die Gesundheit Deines Hundes ideal zu unterstützen, wurde das Diät-Ergänzungsfuttermittel von Tierärzten, Tierheilpraktikern & Dermatologen entwickelt
- Funktion: Das Fellspray wirkt feuchtigkeitsregulierend, feuchtigkeitsspendend, schmutz- und staubabweisend. Dadurch erhält das Fell ein glänzendes, gesundes, luftiges, gepflegtes und seidiges Aussehen.
- Vorteil: Für Kurz- und Langhaarfelle bei Hunden und Katzen geeignet. Durch wertvolles Arganöl können auch Langhaar-Felle gut gekämmt werden. BactoFacto-Mikroben entfernen gleichzeitig Fellgeruch.
- Inhalt: Pflanzliche Stoffe aus Arganöl, Seidenprotein, Panthenol, sowie natürliche Träger- und Hilfsstoffe. Mit mikrobiologischen, nicht pathogenen Mikroorganismen. Frei von Parabenen und Silikon.
- Anwendung: Der Bereich des Fellkörpers 1-2 mal wöchentlich satt einsprühen. Nach dem Einwirken kann auch langes Fellhaar gut gebürstet werden, um Verschmutzungen dabei leicht zu entfernen.
- Nachhaltigkeit: Die Flasche besteht zu 100% aus Zuckerrohr und ist komplett biologisch abbaubar und klimaneutral. Das Etikett wird aus Grasspapier gefertigt und ist ebenfalls biologisch abbaubar.
- Zur Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose und übermäßigem Haarausfall
- Hochwertige Ölmischung mit wertvollen Feststoffen
- Ohne Zusatz von Zucker, Farb- und Konservierungsstoffen
- Perfekt zum Untermischen ins Futter
- Für ein glänzendes Fell und zur Unterstützung der Hautgesundheit
- ✅MIT KOKOSDUFT: Das Veddelholzer Fellpflege und Entfilzungsspray für Katzen und Hunde mit angenehmen Kokosduft entfilzt das Fell auf schonende weise und unterstützt somit die Kämmbarkeit. Bei regelmäßiger Anwendung sorgt es für ein weiches, glänzendes und gesundes Fell. Das enthaltene natürliche Kokos Aroma verleiht dem Fell eine angenehme Duftnote.
- ✅EINFACHE ANWENDUNG: Haar und Fell sparsam einsprühen und leicht in die Haut einmassieren. Anschließend Langhaar verlesen und durchkämen. Nach dem Antrocknen Haare und Fell gründlich ausbürsten. Ein Auswaschen ist nicht erforderlich.
- ✅FÜR HUNDE & KATZEN GEEIGNET: Das Veddelholzer Fellspray ist sowohl für Hunde und Katzen als auch für Welpen, Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleintiere anwendbar. Ideal als Kämmhilfe für ein einfaches und entspanntes Bürsten.
- ✅QUALITÄT MADE IN GERMANY: Unsere Fellpflege und Rezeptur wird in Deutschland entwickelt und produziert. Unser Fellpflegespray ist in 250 ml und 500 ml erhältlich.
- ✅ENTFILZT & PFLEGT SCHONEND: Fell und Haare lassen sich leichter bürsten und von Knoten befreien. Das Fell wird schonend gepflegt und erhält einen seidigen Glanz. Der unsichtbare Schutzfilm, der Haare und Fell umgibt, wirkt staubabweisend und hält knotenfrei.
- Hautpflege Hund: Das Canosept Hautpflegespray regeneriert und pflegt die Haut bei Juckreiz, Ungezieferbefall, Reizungen und Entzündungen
- Juckreiz Hund: Milde und natürliche Zusammensetzung und damit eine sehr gute Verträglichkeit für Hunde
- Gegen Schuppen bei Hunden: zur direkten Anwendung am Tier
- Ebenfalls für Katzen und andere Haustiere geeignet
- Mittels der Canosept Pflegereihe für Hunde können Ihre Lieblinge rundum verwöhnt werden & sich wohlfühlen
Warum stinkt der Hund?
Hunde können stinken, wenn sie krank sind oder wenn der Stoffwechsel durch den Fellwechsel überlastet ist. Auch eine ungesunde Ernährung oder eine mangelhafte Fellpflege kann ursächlich sein. Manche Hunderassen riechen mehr als andere. Bei Hunden, die gerne ein Bad nehmen, kann die Feuchtigkeit dafür sorgen, dass das Fell riecht.
Was mache ich gegen Hundegeruch?
Der Hund selbst kann nichts gegen seinen Geruch tun. Vielmehr ist der Hundebesitzer in der Pflicht, Abhilfe zu schaffen und kann den Hundegeruch entfernen. Eine gute Fellpflege verhindert dauerhaften Geruch. Auch sollte von Zeit zu Zeit ein Bad mit Hundeshampoo in Erwägung gezogen werden. Die Textilien, mit denen der Vierbeiner in Kontakt kommen, also Hundebett und Liegeplatz, nehmen schnell Tiergeruch an, und sollten deshalb regelmäßig gewaschen werden. Gegen Blähungen und Mundgeruch hilft eine Ernährungsumstellung.
Warum stinkt mein Welpe so?
Auch für Welpen gelten die Tipps zur Ernährung und Fellpflege. Ein Augenmerk ist zudem auf das Körbchen zu richten. Im Welpenalter kommt es schon mal zu einem Missgeschick, sodass Du das Tier säubern musst, damit es nicht riecht. Die Unterlage muss in die Wäsche.
Wie bekomme ich Hundegeruch aus der Wäsche?
Wäsche, die stark nach Tier riecht, ist ausreichend lange bei möglichst hoher Temperatur zu waschen. Was nicht bei mindestens 60 Grad in die Waschmaschine kann, sollte mit Gallseife vorbehandelt oder in Essigwasser einweicht werden. Zitronensäure hat einen ähnlichen Effekt. Die Mittel können auch direkt mit in die Waschmaschine.
Welche Hunde stinken und Haaren nicht?
Jeder Hund haart und verfügt über einen Eigengeruch. Allerdings gibt es Hunderassen, die weniger Haar verlieren und pflegeleichter sind. Zu nennen sind beispielsweise Pudel, Schnauzer, Terrier sowie Labra- und Goldendoodle. Eine regelmäßige Fellpflege ist bei diesen Hunden ebenfalls unerlässlich.