Artgerechte Fütterung von Kaninchen und Meerschweinchen
Ernährung - Futter für Nagtiere

Artgerechte Fütterung von Kaninchen und Meerschweinchen

Artgerechte Fütterung von Kaninchen und Meerschweinchen Besonders wichtig für Pflanzenfresser wie Kaninchen und Meerschweinchen in der Fütterung ist, neben der Zufuhr ausreichender Mengen an Nährstoffen, der Aspekt der „Beschäftigung“. Meerschweinchen nehmen physiologischerweise bis zu 100 […]

Bahn frei für den Hund!
Haltung von Hunden - Hundehaltung

Zugreisen mit Hund

Bahn frei für den Hund! Eine Reise mit dem Zug ist auch mit einem Hund relativ unkompliziert abzuwickeln. Vorausgesetzt, Sie achten auf ausreichend Unterbrechungen, damit der Vierbeiner Auslauf hat und sein Geschäft erledigen kann. Am […]

EU Heimtierausweis
Haltung von Hunden - Hundehaltung

EU Heimtierausweis

EU Heimtierausweis Der EU Heimtierausweis ist ein amtliches Dokument, das ein Tierhalter bei Grenzüberschreitung mit seinem Haustier verpflichtend mit sich führen muss. Diese Regelung ist bereits seit dem 3. Juli 2004 vorgeschrieben. Der Ausweis gibt […]

Eosinophiler Granulomkomplex der Katze
Katzen Gesundheit

Eosinophiler Granulomkomplex der Katze

Eosinophiler Granulomkomplex der Katze Eine besondere Erkrankung der Katze ist der Granulomkomplex, der aus Hautveränderungen sowie Geschwüren und Knötchen an Lippen und Mundschleimhaut besteht. Die Ursachenforschung muss aufgrund eines bisher nicht gefundenen Auslösers  breit angelegt […]

Das Cushing Syndrom beim Hund
Hunde

Das Cushing Syndrom beim Hund

Das Cushing Syndrom beim Hund Das Cushing Syndrom, auch Hyperadrenokortizismus genannt, ist eine häufige Hormonerkrankung beim Hund. Durch eine Funktionsstörung der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) oder der Nebenniere, produziert der Körper des Hundes dauerhaft zuviel Cortisol. Ein […]

Katzen Gesundheit

Impfempfehlungen bei Katzen und Hunden

Impfempfehlungen bei Katzen und Hunden Allgemein werden Impfungen in Pflichtimpfungen (Core-Vakzine), Wahlimpfungen (Non-Core-Vakzine) und optionale Impfungen unterteilt. Unter Pflichtimpfungen versteht man Impfungen gegen solche Erreger, gegen die nach Möglichkeit alle Tiere geimpft sein sollten, um […]

Allergie auf Bienen- und Wespengift beim Hund, wie gefährlich ist das?
Hundekranheit

Insektenstiche bei Tieren: Hund und Katze

Insektenstiche bei Tieren: Hund und Katze Meistens sind Bienen und Wespen für den gefürchteten Insektenstich verantwortlich. Diese Flugtiere attackieren gerade im Hochsommer. Nicht nur Menschen sind von den schmerzhaften Stichen betroffen. Schließlich greifen die Insekten […]